Curcumin-Studien
Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Curcumin aus dem Kurkuma
Kurkuma und dessen Wirkstoff Curcumin werden seit rund 50 Jahren intensiv erforscht. Es existieren mittlerweile über 3700 Studien zu diesem bemerkenswerten Gewürz.
Studien zur hirnschützenden Wirkung von Curcumin
- Curcumin unterstützt die Neurogenese im Hippocampus, in dem es die Proliferation (Vermehrung) neuraler Progenitorzellen (Nervenzellen) fördert *22
- Curcumin schützt vor Abeta-Ablagerungen im Hirn, die mit als Ursache von Alzheimer angesehen werden *23
- Curcumin schützt vor negativen Folgen der Phenotoin-Therapie auf das Hirn *24
Studien zur Wirkung von Curcumin bei Alzheimer und Parkinson
Vielversprechende Ergebnisse von Studien machen Alzheimer- und Parkinsonpatienten Mut. *25
Studien zur antitumoralen Wirkung von Curcumin
- Curcumin nimmt Einfluss auf den Androgenrezeptor und wirkt so dem Prostatakrebs entgegen *26
- Beim Ovarialkarzinom führt Curcumin eine Apoptose (Selbstmordprogramm) der Krebszellen aus und kann so die Therapie günstig beeinflussen *27
- Beim Lungentumor leitet Curcumin ebenfalls das Selbstmordprogramm (Apoptose) der Krebszellen ein *28
- Bei Hypophysentumoren wirkt Curcumin hormonell auf die Krebszellen ein und führt so zu antitumoralen Effekten *29
- Curcumin hemmt Metastasenbildung *30
- Curcumin verhindert in vitro das Wachstum von Krebszellen des schwarzen Hautkrebs *31
- Curcumin kann in ca. 40% aller Lungen-, Darm-, Prostata- und Hauttumore die weitere Ausbreitung verhindern
Näheres zur unglaublichen Wirkung von Naturheilsubstanzen bei Krebs und als Krebsvorsorge erfahren Sie: HIER
Curcumin optimiert die Wirkung der Strahlentherapie
Als s.g. "Radiosensitizer", verbessert Curcumin in Studien die Ansprechrate der Strahlentherapie. *32, *33
Curcumin potenziert die Wirkung von Chemotherapie
Curcumin potenziert den Effekt des Chemotherapeutikums Gemcitabine, das beispielsweise bei Pankreaskarzinomen Anwendung findet. *34
Curcumin unterstützt die Chemotherapie
Curcumin wirkt synergetisch mit Chemotherapeutika und verbessert als s.g "Chemosensitizer" deren Wirkung.
Zusammenfassend konnte eine synergetische Wirkungsverstärkung bei den folgenden Chemotherapien beobachtet werden: *35
- Paclitaxel
- Taxol
- Doxorubicin
- 5-FU
- Vincristine
- Melphalan
- Butyrate
- Cisplatin
- Celecoxib
- Vinorelbine
- Gemcitabine
- Oxaliplatin
- Etoposide
- Sulfinosine
- Thalidomide
- Bortezomib
Curcumin erfolgreicher als Chemo allein
Im Tierversuch konnten Bharat Aggarwal und seine Kollegen von der Universität Houston (TX) im direkten Test von Curcumin mit dem Chemotherapeutikum "Paclitaxel" beweisen, dass Curcumin für sich allein bei Brustkrebs erfolgreicher war als das Chemotherapeutikum. In Kombination mit Curcumin konnte Paclitaxel seine Wirkung verbessern.

"Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung"
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten weltweit wohl größten, unabhängigen Krebsratgeber erfolgreich zur HEILUNG Ihrer Krebserkrankung oder aber sicherer VORBEUGUNG von Krebs nutzen können!
Studien zu herzschützenden Eigenschaften des Curcumin
Curcumin vermag im Tierversuch das Herzinfarktrisiko sowie Folgen eines Herzinfarktes zu minimieren. *36
Weitere Informationen zur Wirkung von Naturheilsubstanzen bei Herzerkrankung und Bluthochdruck erfahren Sie: HIER
Curcumin schützt in Studien vor Leberzirrhose und Leberfibrose
Curcumin schützt nachweislich vor Leberfibrose und Zirrhosebildung im Falle einer Fettleber, in dem es die PPAR-Gamma aktiviert. *37
Curcumin schützt bei entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa)
In dem Curcumin die entzündliche Reaktion auf Giftstoffe (Toxine) im Darm verhindert, zeigt es eine positive Wirkung von entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa. *38
Curcumin verhindert in Studien negative Folgen von Diabetes mellitus
In Experimenten konnte Curcumin den oxidativen Stress mindern sowie antientzündliche Prozesse in der Netzhaut nachweisen, die dazu führen, dass diese vor Zerstörung geschützt wird. *39
Desweiteren wirkt Curcumin Diabetes-2-Komplikationen wie Neuropathie, Retionpathie, Leberfibrose und Nephropathie dadurch, dass es die PPARgamma Aktivität erhöht. *40
Entsprechend einer Studie von 2005 verzögert Kurkumin bei Ratten die Entwicklung des Grauen Stars, der aus Hyperglykämie resultiert.
Näheres über die erstaunliche Wirkung von Natursubstanzen bei Diabetes erfahren Sie: HIER
Kurkumin wirkt in Studien bei Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut)
In einer Studie an 32 Patienten, denen man 3 Monate lang 3x täglich 375mg Curcumin verabreicht hat, wurden 13 der Patienten dauerhaft geheilt und bei immerhin 30 hat sich der Zustand gebessert.

"Die revolutionäre Heilung von Arthritis"
...mit knapp 900 Seiten der wohl weltweit größte Arthritis-Ratgeber zur erfolgreichen Heilung Ihrer Arthritis-Erkrankung!
"Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist…" Prof.Dr.Friedrich F. Friedmann
*22 Biol Chem. Mai 2008 23;283(21):14497-505
*23 Exp Neurol. September 2009
*24 Brain Res. September 2009
*25 Doggui S,J Alzheimers Dis. März 2012
*26 Anticancer Agents Med Chem. September 2009
*27 Mol Carcinog, August 2009
*28 Yang CL et al. DNA Cell Biol. Juni 2011
*29 Endocrinology. August 2008;149(8):4158-67
*30 2005, 11, 7490-7498
*31 Cancer 2005, Online-Ausgabe, DOI:10.1002/cncr.21216
*32 Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2009 Oct 1;75(2):534-42
*33 Clin Cancer Res. 2008 Apr 1;14(7):2128-36
*34 Cancer Res. 2007 Apr 15;67(8):3853-61
*35 Nutr Cancer. 2010;62(7):919-30
Curcumin, the golden spice from Indian saffron, is a chemosensitizer and radiosensitizer for tumors and chemoprotector and radioprotector for normal organs. Goel A, Aggarwal BB. Quelle: Department of Internal Medicine, Baylor University Medical Center, Dallas, Texas, USA.
*36 Adv Exp Med Biol. 2007;595:359-77
*37 Br J Pharmacol. August 2009 ;157(8):1352-3
*38 Curr Pharm Des. 2009;15(18):2087-94
*39 Kowluru et al.: Effects of curcumin on retinal oxidative stress and inflammation in diabetes Nutr Metab (Lond). (2007) Apr 16;4:8, PMID 17437639
*40 Stefanska B. Br J Pharmacol. 2012 Mar 27